Meditations- und Ereignisabend - Die weibliche Kraft
Die Verbidung zur weiblichen Kraft stärken liegt uns sehr am Herzen - bei Frau und Mann.
An den regelmässig stattfindenden Abenden begegnen wir mit verschiedenen Meditations-Varianten (aktiv wie auch passiv) der weiblichen Kraft und schaffen Ihr Raum und Platz.
Mit der Kraft und des Energiefeldes der Teilnehmenden stärken wir den Ying-Anteil in uns, damit sie im Alltag verankert bleibt und bei Bedarf, Wunsch und Notwendigkeit mobilisiert wird.
Mediation
Meditation ist sehr viel mehr als nur Entspannung. Während im entspannten Zustand die Gedanken unkontrolliert kreisen, bleibt bei der Meditation der Geist wachsam und konzentriert. Indem wir unsere Gedanken kontrollieren, können wir in der Meditation unser Bewusststein ganz entfalten und die Dinge so erleben, wie sie sind. Meditation trägt dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen den beiden Gehirnhälften herzustellen.
Meditation ist der Prozess, bei dem du deine Aufmerksamkeit nach innen lenkst und auf dein inneres Leben eingestimmt wirst. Die Meditation beruhigt den Verstand und die Gefühle, klärt den inneren und äusseren Lärm und hilft das Zentrum und das Gleichgewicht zu finden und letztlich die Türen zum höheren Bewusstsein aufschliesst.
Am Anfang ist es schwierig sich dem Chaos und dem Spannungen des inneren Lebens zu stellen, so dass wir uns lieber mit anderen Dingen ablenken, aber es lohnt sich sehr, diese Phase zu überwinden.
Zusätzlich machen wir Meditationsübungen wo wir
• Zellerneuerung zu beschleunigen
• Aktivierung der Hormonproduktion
• Zurückdrehen deiner biologischen Uhr
• Beide Gehirnhälften aktivieren und ausgleichen
• Deine Sehkraft wieder zu verbessern
• Gesundes und glänzendes Haar zu bekommen
• Heilmeditation für Frauen
• Sich mit dem ureigenen Wesenskern verbinden
• Die Botschaften seiner Seele wahrnehmen
• Mit der Freude, der Leichtigkeit, der Gesundheit, der Liebe, des Friedens, der Fülle verbinden
• Reading (Spirituelle Lesung) für die Teilnehmenden
Termin/Ort:
werden avisiert
Kosten: CHF 25.00
Anmelden:
per e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 079 384 28 60